Ehrenabend im KBI-Bereich Bad Kötzting

27.03.2025
Ehrungen
Am Donnerstagabend begrüßte Kreisbrandrat Michael Stahl sowie Landrat Franz Löffler im Gasthaus Vogl in Hohenwarth zahlreiche Ehrengäste.

Beim Ehrenabend des KBI-Bereichs Bad Kötzting wurden 30 engagierte Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Landrat Franz Löffler nahm gemeinsam mit den jeweiligen Bürgermeistern und Führungskräften der Feuerwehren die Ehrungen vor.

Ein besonderer Willkommensgruß galt allen Ehrenden sowie den Führungskräften der Inspektion Bad Kötzting Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer, Kreisbrandmeister Konrad Kellner und KBM Florian Heigl.

In seiner Ansprache betonte Landrat Löffler die herausragende Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrleute. "Es gibt Menschen, die mehr leisten, als sie müssten – das sind unsere Feuerwehrkameraden. Mit Geld ist ihre Arbeit nicht aufzuwiegen. Unser Landkreis ist mit seinen Feuerwehren bestens aufgestellt: gut ausgerüstet, professionell ausgebildet und jederzeit einsatzbereit. Ihr Engagement sichert den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und verdient höchste Anerkennung", so Landrat Franz Löffler.

Auch der Zweite Bürgermeister von Hohenwarth, Reinhard Heitzer, schloss sich dem Dank an: "Ihr seid eine unverzichtbare Stütze unserer Gemeinden. Die Bürger können sich rund um die Uhr auf euch verlassen. Die heutigen Auszeichnungen stehen für eure langjährige, kontinuierliche Hilfe und Einsatzbereitschaft."

KBR Michael Stahl dankte im Namen der Führungskräfte den 30 Ehrengästen für ihr unentgeltliches Engagement: "In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit, so viele Kameradinnen und Kameraden für Schulungen, Weiterbildungen und Übungen zu begeistern. Euer unermüdlicher Einsatz und eure hervorragende Arbeit verdienen besondere Anerkennung."

Die Landkreismusikschule mit Johannes Posel und Thomas Jobst haben den feierlichen Abend musikalisch umrahmt.

Ehrung 25 Jahre

FFW Gehstorf: Claudia Kugler, Stefan Mathes

FFW Liebenstein: Stefan Graßl, Florian Mühlbauer

FFW Rimbach: Stefan Schneider

FFW Haus: Tobias Amberger, Rudolf Hofmann, Benjamin Heigl

FFW Weißenregen: Wolfgang Brandl

FFW Arrach: Johannes Haselsteiner

FFW Grafenwiesen: Markus Hartl

FFW Sperlhammer: Franz-Xaver Altmann

FFW Hohenwarth: Stefan Stöger, Christian Schuster

Ehrung 40 Jahre

FFW Arndorf: Lothar Rauscher, Thomas Drexler, Jürgen Bummer

FFW Traidersdorf: Stefan Graßl

FFW Arrach: Franz Aschenbrenner

FFW Gehstorf: Herbert Mühlbauer

FFW Voggendorf: Peter Sponfeldner

FFW Gotzendorf: Reinhard Weiß, Josef Silberbauer, Thomas Kolbeck

FFW Liebenstein: Robert Schwarz

Ehrung für 50 Jahre

FFW Thenried: Johann Bühler, Gerhard Traurig, Ludwig Aschenbrenner, Gerhard Fischer

FFW Hohenwarth: Franz Ellmaurer

Der Ehrenabend war ein beeindruckendes Zeichen der Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute. Ihr Engagement und ihre Kameradschaft sind von unschätzbarem Wert für die Sicherheit und das Wohl der gesamten Region.